
August Macke (1887 – 1914)
Allgemeines
intakt ist ein ambulantes Therapie- und Kompetenzzentrum im Essstörungsbereich und wurde 2006 gegründet. Wir bieten ein differenziertes und umfassendes Angebot zur Diagnostik, Behandlung, Beratung und Prävention von Essstörungen.
Um der jeweiligen Individualität der Klient*innen gerecht zu werden steht ein interdisziplinäres Team von Fachärzt*innen, Allgemeinmediziner*innen, Klinischen und Gesundheitspsycholog*innen, Psycholog*innen, Psychotherapeut*innen und Berater*innen zur Verfügung.
intakt arbeitet nicht mit Diätprogrammen, sondern hinterfragt kritisch gesellschaftliche Ideale und Normen, denen im bedenklichen Ausmaß Frauen – und zunehmend auch Männer – ausgesetzt sind. Wir unterstützen unsere Klient*innen darin, ihre individuellen Bedürfnisse wahrnehmen zu lernen und ihr Essverhalten dementsprechend anzupassen.
Leitungsteam

Monika Weninger

Mag.a. Rahel Jahoda

Brigitte Lenhard-Backhaus
Medizinisches Team

Dr. Theresia Tiller
Fachärztin für Innere Medizin;
Psychosoziale Medizin (ÖAK),
Psychosomatische Medizin (ÖAK),
Psychotherap. Medizin (ÖAK)

Dr.med. Constanze Dennig-Staub
Nervenfachärztin, FA für Psychiatrie und Neurologie
Psychotherapeutisches Team/Beratungsteam

Melanie Eberhart
Psychotherapeutin
(Systemische Familientherapie)

Barbara Tesarek
Psychotherapeutin
(Musiktherapie, Integrative Gestalttherapie)
Weiterbildung in „Traumatherapie“

Eva Wanderer MSc
Psychotherapeutin
(Psychodrama)
Systemcoach, Gestaltpädagogin

Stefanie Blaha
Psychotherapeutin in
Ausbildung
unter Supervision
(Systemische Familientherpie)

Kerstin Stattmann
Psychotherapeutin
(Transaktionsanalytische Psychotherapie)
Weiterbildung in „Traumatherapie“

Olivia Burjan
Psychotherapeutin in
Ausbildung
unter Supervision
(Systemische Familientherapie)

Monika Weninger
Psychotherapeutin
(Katathym Imaginative Psychotherapie)
Weiterbildung in „Traumatherapie“

Brigitte Lenhard-Backhaus
Ausbildung in Psychosynthese
Diplom Lebens- und Sozialberaterin
System-Aufstellerin (Liste des ÖfS)

Mag.a. Rahel Jahoda
Psychotherapeutin, Klinische Psychologin
(Personenzentriert)
Vorstandsmitglied der ÖGES
Weiterbildung in „Traumatherapie“

Mag.a Karin Zechmeister
Psychotherapeutin, Psychologin
(Systemische Familientherapie)
Weiterbildung in „Kinder – und Jugendtherapie“

Angelika Helbich
Psychotherapeutin
(Katathym Imaginative Psychotherapie)

Dr. Mag.a. Gertrude Zyma
Psychotherapeutin
Weiterbildung in
„Traumatherapie“ und „Kinder- und Jugendpsychotherapie“
Familien-, Eltern-und Erziehungsberaterin

Sylvia Ullram
Psychotherapeutin
(Systemische Psychotherapie) Imago, NLP

MA BEd Rosa Ley-Böhler
Psychotherapeutin in
Ausbildung
unter Supervision
(Personenzentriert)

Mimi Pötz
Assistenz der Geschäftsführung
Psychoterapeutin in Ausbildung unter Supervision (Existenzanalyse & Logotherapie)