Wie hört der Hunger auf?

Zitat

Ich habe Magersucht und obwohl ich schon über 2 Jahre bullimie frei war, kam es zurück. Auch wenn ich alles daran hasse ganz besonders das ktzen kann ich nicht aufhören weil ich abends in letzter zeit sehr oft Hunger hab. Aber kein normaler Hunger sondern einer der erst aufhört wenn ich eine ganze Packung Toast mit nutella und 5 Schokoriegel esse. Ich habe von Heißhunger gehört und dass er entsteht, wenn man sich zu viel verbietet. Aber das tue ich nicht, ich esse mehr als in den letzten Jahren, bin nur noch ca. 2 kilo untergewichtig und esse mind. 2 Hauptamalzeiten, wenn ich schile hab auch frühstück und 2 snacks. Ich habe über den tag wenig oder verhältnissmäßig hunger. Aber es ist nicht nur lust auf essen, der hunger hört auch auf wenn ich brot und obst in absurden mengen esse, ich esse nur ungesundes, weil ich es mir sonst nur selten erlaube... Was ist mit mir los? Früher kotze ich nur weil ich mehr essen wollte/gezwungen wurde aber jetzt ist alles anders und ich verstehe nicht wieso und wie ich aufhören kann... Kann mir jemand helfen?

Zitat

Guten Tag,

vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihre Fragen. Sich einer Essstörung zu stellen ist nicht einfach und wir freuen uns, dass Sie mit diesem Beitrag bereits einen wichtigen Schritt gemacht haben! Bei einem Erstgespräch können wir Ihre Fragen und Anliegen ausführlich besprechen. Dieses kostet 60€ und ist nicht refundierbar. Einen Termin können Sie online über unsere Webseite buchen, per E-Mail an office@intakt.at oder auch telefonisch. Sie erreichen unser Büro unter 01 22 88 770 von Montag bis Freitag von 9h bis 17h. Bei dem Erstgespräch gehen wir genauer auf Ihre individuelle Geschichte ein, so dass wir nach bestem Wissen und Gewissen die passende Therapeutin für Sie finden können. Die weiteren Therapieeinheiten finden meist wöchentlich statt und kosten zwischen 80-100€ und können je nach Therapeutin von der Krankenkassa teilrefundiert werden.

Durch den interdisziplinären Aufbau des Therapieprogramms werden die Klientinnen nicht nur psychotherapeutisch, sondern internistisch und psychiatrisch untersucht und begleitet. Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie weiterhin bei ihrem gewählten Psychiater und Internisten bleiben, für den Einstieg in das Therapieprogramm bei intakt ist jedoch eine Erstordination bei unserer Internistin im Haus verpflichtend. Diese kostet 120€ und kann bei der Krankenkasse als Wahlarzthonorar eingereicht werden. Der genaue Ablauf würde im Erstgespräch besprochen werden.

Wir hoffen, dass wir Ihnen vorerst weiterhelfen konnten.

Alles Gute,

Ihr Intakt-Team